2.4GHzWireless
Leichtgewichtige Konstruktion ~63g Gesamtgewicht
PixArt PAW3370
Kailh GO Optische Switches
Die XM2we verfügt über die neuesten Taster von Kailh, die optischen Kailh GO-Taster, die auf der Grundlage unseres Feedbacks im Jahr 2022 optimiert wurden. Obwohl es sich bei den Kailh GO-Tastern um optische Taster handelt, haben sie einen eindeutigen Auslösepunkt, was zu einem angenehmen, fast mechanisch anmutenden Klickgefühl führt. Die GO-Taster haben eine Lebensdauer von 80 Millionen Betätigungen ohne das Risiko eines unerwünschten Doppelklicks, selbst bei schnellen Entprellungszeiten.
Die CompX CX52850 MCU bietet eine stabile drahtlose Verbindung mit einer Polling-Rate von 1000Hz. In Kombination mit dem PixArt PAW3370-Sensor, der im “Corded”- Modus läuft, garantiert sie eine optimale Spielleistung. Mit der XM2we-Konfigurationssoftware können alle Tasten neu zugeordnet werden und die Entprellzeit, die Polling-Rate und die Sensoreinstellungen (CPI, LoD, etc.) angepasst werden.
Eine völlig neue Mausradkonstruktion ermöglicht den Einsatz eines mechanischen Mikrotasters in Form des GM2.0 von Kailh für die mittlere Maustaste in Kombination mit einem (breiten) TTC-Silber-Scrollrad-Encoder. Die ebenfalls neue Seitentastenkonstruktion der XM2we verwendet die gleichen GM2.0-Taster von Kailh, die für ein knackigeres Klickgefühl und eine erheblich verbesserte Haltbarkeit im Vergleich zu den Seitentasten der XM1r sorgen.
Das Design der XM2we ist elegant und langlebig, mit zuverlässigen Komponenten und einem neuen, großen, hybriden Skatedesign. Sie hat die gleiche Form wie der XM1, aber ein geringeres Gesamtgewicht trotz der Verwendung eines 410mAh-Akkus. Die Beschichtung ist immer noch die gleiche matte UV-Beschichtung wie bei XM1 und XM1r, die auch schwitzigen Händen einen perfekten Halt bietet. Die XM2we wird über ein mitgeliefertes Kabel (180 cm) mit angewinkeltem Anschluss über USB-C aufgeladen.